Die Haltung einer Person ist eine vertraute Haltung, die für sie im Stehen charakteristisch ist. Die Form der Wirbelsäule, der Muskeltonus und die Gleichmäßigkeit der körperlichen Entwicklung werden berücksichtigt.
Bestehende Klassifizierungen

Der wichtigste Faktor ist die Form des Rumpfes. Nach Browns Klassifikation kann die Haltung A - gerade, B - leicht gebogen, C - gebogen, D - mit verstärkter Manifestation von Biegungen sein. Später erschienen Klassifizierungen, eine weitere Klassifizierung: A - sehr gut, B - gut, C - durchschnittlich, D - schlecht. Gemäß der dritten Klassifikation wurde vorgeschlagen, die Haltung unter Berücksichtigung der Biegungen in der Sagittalebene zu beurteilen.
In der Medizin werden folgende Haltungsarten unterschieden:
- Normal. Seine Hauptmerkmale sind seine symmetrische Anordnung in Bezug auf die Wirbelsäule. Das Vorhandensein einer normalen physiologischen Krümmung ist zulässig.
- Aufgerichtet. Auffällige Merkmale sind eine gerade Wirbelsäule mit schwach ausgeprägten Reliefs.
- Schlampig. Halslordose und thorakale Kyphose nehmen zu. Gleichzeitig bewegt sich der Kopf nach vorne.
- Lordotisch. Der Lendenbereich der Wirbelsäule ist stark gekrümmt, der Bauch ragt nach vorne.
- Kyphotisch. Sie ist durch eine vermehrte Brustkyphose gekennzeichnet.
Haltungsbeurteilung

Bei der Untersuchung wird eine detaillierte Haltungsbeschreibung erstellt. Die Wirbelsäule wird sorgfältig aus verschiedenen Blickwinkeln untersucht. Wenn die Haltung korrekt ist, ist der Kopf senkrecht. Das Kinn ist leicht angehoben und die Schulterlinie ist gerade. Die Seiten des Nacken- und Schultergürtels sollten symmetrische Winkel bilden. Das Ausbeulen oder Aushöhlen des Brustbeins ist nicht zulässig. Es ist auch wichtig, dass der Bauch symmetrisch ist und sich der Nabel in der Mittellinie befindet.
Wenn wir die Haltung von hinten betrachten, befinden sich die Schulterblätter horizontal zueinander im gleichen Abstand von der Wirbelsäule. Die Falten unter den Knien und dem Gesäß sind auf gleicher Höhe und die Taillendreiecke sind symmetrisch.
Die seitliche Untersuchung deutet auf eine Erhöhung der Brust, keinen Bierbauch, gerade Beine, mäßige Ausprägung der Wirbelsäulenkrümmungen hin. Am Becken kann der Neigungswinkel von 35 Grad bis 55 Grad variieren.
Selbsteinschätzung
Auf Wunsch kann eine Person selbst überprüfen, ob die Wirbelsäule gekrümmt ist. Visuell geht das ganz einfach:
- Sie müssen sich bis zur Taille ausziehen.
- Sie müssen direkt vor einem großen Spiegel stehen, damit Sie den ganzen Körper vollständig sehen können. Führen Sie eine Sichtprüfung von vorne, von der Seite und von hinten durch. Im letzteren Fall benötigen Sie einen weiteren Spiegel.
- Bei der Untersuchung sollten die symmetrische Anordnung der Schulterblätter und Schultern, der Grad der Konkavität und Konvexität der Wirbelsäule und die Gleichmäßigkeit der Taillendreiecke beurteilt werden.
- Notieren Sie die Zahlen auf einem Notizblock und Datum. Gegebenenfalls müssen Sie ein geeignetes Programm auswählen, um vorhandene Mängel zu beheben. Kehren Sie nach einer Weile zu Ihren Notizbuchnotizen zurück und sehen Sie sich die Verbesserungen an.
Wenn bei einer Person Verstöße festgestellt werden, gilt dies als falsch. Wenn schlanke, fitte Menschen vorbeigehen, achtet jeder unwillkürlich auf sie. Sie heben den Kopf hoch und strecken die Schultern. Es ist angenehm, einen leichten Gang zu beobachten, und der Rücken "ein Rutschen" ruft nur Sympathie hervor.
Viele Kinder und Erwachsene lehnen ihre Wirbelsäule ab. Sie verpassen die Zeit, in der ein Problem hätte verhindert werden können.
Welche Krümmungsgefahr besteht?
Haltungsfehler sind keine Krankheiten, sondern funktionelle Veränderungen des Bewegungsapparates. Das passiert oft im Schulalter: Kinder verbringen viel Zeit im Sitzen. Die Schüler tragen auch schwere Taschen. Dies kann zu Verzerrungen führen, wenn Sie Ihre Last immer in einer Hand tragen. Hässliche Körperhaltung ist bei weitem nicht der einzige Grund, warum Defekte korrigiert werden müssen.
Wenn die Krümmung der Wirbelsäule einfach ignoriert wird, wird dies in Zukunft zu schwerwiegenden Störungen der Aktivität der inneren Organe führen. Das Wohlbefinden eines Menschen verschlechtert sich und seine Leistungsfähigkeit nimmt ab. Warum ist eine falsche Körperhaltung gefährlich?
- Wenn der Nacken nach vorne gezogen oder nach hinten abgelenkt wird, schmerzt der Kopf ständig. Wenn die Wirbel die Arterie komprimieren, die das Gehirn versorgt, tritt Schwindel auf und die geistige Leistungsfähigkeit und das Gedächtnis werden beeinträchtigt.
- Wenn die Brust zusammengedrückt wird, beeinträchtigt dies die Funktion des Herzens und der Atemwege. Es gibt keine Möglichkeit, tief durchzuatmen. Es kann sich eine Hypoxie entwickeln, wodurch die Person schnell müde wird. Das kontrahierte Herz zieht sich nicht mit voller Kraft zusammen, so dass es häufiger schlägt, was zur Entwicklung einer Tachykardie führt. Der Herzmuskel nutzt sich schneller ab und hinter dem Brustbein treten Schmerzen auf.
- Die inneren Organe ändern ihre gewohnte Anordnung. Durch den Druck des Darms auf das Zwerchfell wandert es in die Höhle hinter dem Brustbein. Wenn der Magen verdrängt wird, gelangt sein Inhalt in die Speiseröhre und die Person beginnt Sodbrennen.
- Die Nieren werden nahe der Wirbelsäule gehalten. Sie befinden sich in speziellen Kapseln, die von Fettgewebe umhüllt sind. Eine Krümmung der Wirbelsäule kann zu einem Nierenvorfall führen, was zu Problemen bei der Arbeit des Harnsystems führt.
- Muskelschmerzen im Rücken lassen langes Sitzen oder Stehen nicht zu.
Es ist wichtig, die Zeit bis zum Ende der Entwicklung des Knochenskeletts im Alter von 21-23 Jahren nicht zu verpassen. Sie können die Krümmung korrigieren und die Wirbelsäule aufrichten und somit Ihr Wohlbefinden steigern.
Wie entstehen Defekte?
Die Körperhaltung wird gestört, wenn ein entsprechender Hintergrund vorhanden ist. Physiologische Defekte und ungünstige Bedingungen sind normalerweise vorhanden.
Wenn wir die "Vorerkrankung" berücksichtigen, treten Anzeichen von Haltungsstörungen auf. Die körperliche Entwicklung verläuft mit Abweichungen von den Normen. In dieser Phase besteht die Möglichkeit, alles zu reparieren.
Wenn statische Verformungen von ODA beobachtet werden, ist dies ein Stadium der Krankheit. Die bestehenden Verstöße sind irreversibel bzw. kaum korrigierbar.
Bei Funktionsstörungen können sich die Kinder bei der Aufgabe aufrichten. Wenn sie fixiert sind, können Schulkinder nicht mehr in der richtigen Haltung stehen oder sitzen.
Fehlerursachen

Die Haltung ist auf eine erbliche Veranlagung zurückzuführen, sie wird unter dem Einfluss äußerer Faktoren gebildet. Schon in jungen Jahren muss den Kindern das Gehen und Sitzen beigebracht werden.
In seltenen Fällen ist die Haltung vor dem Hintergrund von Pathologien des Bewegungsapparates beeinträchtigt. Dazu gehören Verletzungen während der Geburt, Rachitis, abnorme Entwicklung der Wirbelsäule. Laut Statistik gelten etwa 95% der Fälle von Wirbelsäulenverkrümmungen als erworben. Die Körperhaltung verschlechtert sich aufgrund des Einflusses verschiedener Faktoren:
- Ungünstige Bedingungen sowie soziale und hygienische Faktoren.
- Unsachgemäßer Sportunterricht.
- Verminderte Empfindlichkeit der Rezeptoren, die für die vertikale Position der Wirbelsäule verantwortlich sind.
- Unzureichende Stärkung des Muskelkorsetts.
- Kleidung ist zu groß.
- Erkrankungen der inneren Organe.
- Hörbehinderung oder Sehbehinderung.
- Geringe Beleuchtung des Kinderschreibtisches, die Wahl von Möbelstücken, die in der Größe nicht für den Besitzer geeignet sind.
Probleme der unteren Gliedmaßen führen zu einer schlechten Haltung. Erhöhte Belastungen sind für die Füße lange Zeit ungünstig, sie tragen dazu bei, dass das Längsgewölbe absinkt. Plattfüße werden bei einer Person gebildet, die einen sitzenden Lebensstil führt, insbesondere wenn sie Schuhe trägt, die für sie kontraindiziert sind. Ein Patient mit dieser Diagnose wird schnell müde. Langfristiges Gehen ist der Grund dafür, dass die Füße und Zehen verformt sind.
Einfluss von Plattfüßen

Transversale Plattfüße beinhalten das Verkürzen der Füße, das Absenken des Quergewölbes und das Ändern der Form der Finger. Betrachtet man eine Längsansicht, so nehmen die Füße im Gegensatz zu normalen Füßen zu. Beim Gehen liegt die Sohle fast vollständig auf dem Boden auf.
Plattfüße einer Längsansicht leiden häufiger an Patienten im Alter von 16 bis 25 Jahren, quer - von 35 bis 50 Jahren.
Plattfüße können durch Verletzungen, erbliche Veranlagung, Lähmungen und andere Ursachen entstehen. Wenn die Krankheit bei Kindern von Geburt an auftritt, kann eine genaue Diagnose erst im Alter von 5 oder 6 Jahren gestellt werden.
Traumatische Plattfüße werden durch Knochenbrüche verursacht:
- Fersen;
- Tarsal;
- Bruch der Knöchel.
Paralytische Plattfüße sind eine Folge von Poliomyelitis. Die Lähmung betrifft die Muskeln der Beine und Füße.
Am häufigsten treten statische Plattfüße auf, wenn Muskeln, Bänder und Knochen geschwächt sind. Ungünstige Faktoren sind eine Zunahme des Körpergewichts, ein Kraftverlust der Muskulatur aufgrund des beginnenden physiologischen Alters und ein Mangel an ausreichender Aktivität.
Die Krankheit entwickelt sich unter dem Einfluss verschiedener Ursachen, die intern und extern sein können. Die erste beinhaltet eine erbliche Veranlagung und die zweite - eine hohe Belastung der Füße für Menschen bestimmter Berufe, Hausarbeit, das Tragen von Schuhen mit unbequem Leisten.
„Stollen" können die Last umverteilen, die sich auf den Querbogen bewegt. Bei der Längsform der Krankheit schmerzen die Beine und ihre Konturen verändern sich.
Haltungskorrektur

Die Haltung kann mit Hilfe komplexer Maßnahmen wie Massage, Korsetttragen, Akupunktur und manueller Therapie korrigiert werden. Wenn Sie alle Empfehlungen des Arztes befolgen, können Sie positive Ergebnisse erzielen und eine Korrektur vornehmen.
Komplexe Übungen:
- Dehnen des Halses. Die Übung wird für diejenigen empfohlen, die die Position des Halses korrigieren möchten. Ausgangsposition - auf einem Stuhl sitzend. Der Rücken ist gerade, die Füße stehen auf dem Boden. Es ist notwendig, das Kinn nach vorne zu strecken, ohne die Position des Kinns zu ändern. Mach ein paar Wiederholungen.
- Bruststraffung. Bei einfachen Bewegungen wird der Trapezmuskel von unten gut gestärkt. I. p. - Setzen Sie sich auf einen Stuhl und entspannen Sie die Muskeln. Zur Decke strecken. Senken Sie die Schulterblätter leicht und versuchen Sie, sie zusammenzubringen.
- Für die Muskulatur der Schulterblätter. Ausgangsposition - auf einem Stuhl sitzend, die Hände in die Hüften stützen. Nehmen Sie eine bequeme Körperhaltung ein und beginnen Sie, Ihre Schultern zu senken. Es ist notwendig, sich zu bemühen, die Schulterblätter so nah wie möglich aneinander zu bringen.
- Bauch einziehen. Die Ausgangsposition ist stehend. Ziehen Sie beim Einatmen den Bauch ein. Entspannen Sie sich beim Ausatmen. Die Anzahl der Wiederholungen der Übung ist unbegrenzt.
Übungen für Arme, Schultern
Strecken Sie Ihre Schultern mit den Armen nach oben. Sie sollten parallel zu den Ohren sein. Bringen Sie Ihre Arme an den Ellbogen angewinkelt zu den Schulterblättern. Wiederholen Sie die Übung 10 Mal gleichzeitig für beide Arme und dann für jeden Arm.
Heben Sie Ihre Arme auf Schulterhöhe. Fixiere deine Körperposition und zähle bis 10. Senke deine Hände langsam an den Nähten. Wiederholen Sie die Bewegungen. Die empfohlene Anzahl von Wiederholungen beträgt 10 Mal.
Heben Sie mit den Händen auf den Schultern die Ellbogen an. Zählen Sie bis zu zwei, senken Sie Ihre Ellbogen. Einfache Bewegungen können beliebig oft ausgeführt werden.
Andere Übungen können dir ebenfalls helfen, dich effektiv zu dehnen:
- Strecken Sie zwischen den zurückgelegten Händen ein Lineal und drücken Sie es zusammen. Fixieren Sie die Position. Diese Übung sollte mindestens 20 Minuten pro Tag durchgeführt werden.
- Stellen Sie Ihre Füße schulterbreit auseinander. Senken Sie Ihre Hände an den Nähten. Drehen Sie Ihre Arme mit kreisenden Bewegungen im Uhrzeigersinn. Nehmen Sie eine Ausgangsposition ein. Drehen Sie Ihre Arme gegen den Uhrzeigersinn. Es ist ratsam, 30 Wiederholungen in jede Richtung durchzuführen.
Nackendehnung:
- Beuge dich nach vorne, rechts, hinten, links. Massiere deinen Nacken. Kreisförmige Drehbewegungen des Kopfes sind verboten.
- Strecken Sie sich zur Decke und beugen Sie sich dann bis zu den Knien.
- Supermans Stretch. Ausgangsposition - Neigung des Körpers nach vorne in einem Winkel von 90 Grad. Sie müssen eine Unterstützung verwenden. Es kann ein Gummistoßdämpfer sein. Beim Beugen sollten Arme und Beine gestreckt und die Schultern angehoben sein.
- Superman Stretch-Rückseite. Die Ausgangsposition ist stehend. Machen Sie einen Schritt nach vorne, nehmen Sie Ihre Hände hinter den Rücken, verbinden Sie sie in einem Schloss und heben Sie sie an.
- Dehnung der Sehnen unter den Knien. Bewegung hilft, die Flexibilität des Rückens zu verbessern. Befestigen Sie den Stoßdämpfer am Bein im Knöchelbereich. Heben Sie danach Ihr Bein an, ohne das Knie zu beugen. Strecken Sie sich und kehren Sie in die Ausgangsposition zurück. Nachdem Sie die Bewegung mehrmals wiederholt haben, führen Sie sie mit dem anderen Bein aus.
Übungen auf dem Boden

Damit Bewegung von Vorteil ist, müssen Sie sich vorbereiten. Kleidung sollte locker sein. Bewegungen sollten nicht schaden. Die Übungen werden in einem langsamen Tempo durchgeführt. Es ist besser, einen Teppich auf eine ebene und saubere Bodenfläche zu legen. In jeder Position wird empfohlen, die Körperposition bis zu 30 Sekunden lang zu halten, wodurch Sie die Muskeln und Gelenke weicher machen können. Dehnungen sollten regelmäßig durchgeführt werden, um Linderung zu erzielen. Es ist besser, den gesamten Komplex 5 - 10 Mal zu wiederholen. Die Person wird eine gute Körperhaltung haben; auf dem Rücken sollte das Dehnen in einem Raum durchgeführt werden, in dem genügend Bewegungsfreiheit vorhanden ist.
Regelmäßige Bewegung lindert Verspannungen und Beschwerden im Rücken. Für diejenigen, die noch nie zuvor Fitness gemacht haben, werden einfache Übungen ausgewählt (eine regelmäßige Handtuchrolle verbessert die Körperhaltung). Gymnastik auf der Matte ermöglicht es, die Flexibilität der Muskulatur lange zu erhalten. Das Plus ist, dass Sie keinen Abonnenten bezahlen müssen, um das Fitnessstudio oder den Fitnessclub zu besuchen.
- Katzenhaltung. Ausgangsposition - kniend, auf die Hände stützen. Senken Sie Ihren Kopf langsam, heben Sie den Kamm an und strecken Sie die Wirbelsäule.
- Reinkarnation als Hund. Die Ausgangsposition ist die Katzenpose aus der vorherigen Übung. Richten Sie Ihren Rücken auf, schauen Sie nach oben und halten Sie diese Position für 5 Sekunden und kehren Sie in die Katzenpose zurück.
- "Krokodil". Ausgangsposition - auf dem Bauch liegend. Beuge deine Ellbogen und lege deine Handflächen in Achselhöhe auf den Boden. Stoppen Sie und heben Sie Ihre Brust.
- Drehen Sie Ihre Hüften. Ausgangsposition - auf dem Rücken liegend. Beuge dein linkes Knie und bewege es nach rechts. In diesem Fall liegen die Hände auf dem Boden und der Kopf ist zur Seite oder in die entgegengesetzte Richtung gerichtet. Die empfohlene Verzögerungszeit beträgt 10 Sekunden. Die Anspannung der Bauchmuskulatur ermöglicht eine hervorragende Rückenunterstützung.
Wenn Schmerzen auftreten, wenden Sie sich an einen Fachmann, um die richtigen Übungen auszuwählen. Eine kurze Zusammenfassung jeder Bewegung ist ebenfalls zu finden.